Die gesamte ZANDER-Kartei, benannt nach ihrem Begründer Dr. Robert Zander, enthält auf geschätzt ca. 216 000 Karteikarten Literaturnachweise aus etwa 30 deutschsprachigen Gartenbauzeitschriften für den Zeitraum von 1783 bis 1920. Darüber hinaus wurden bis 1930 die Zeitschrift Gartenwelt und bis 1941 die Zeitschrift Gartenbauwirtschaft ausgewertet. Vereinzelt sind auch neuere Nachweise enthalten.

Die Biographische Sammlung ist ein Auszug aus der ZANDER-Kartei und enthält ca. 7600 Nachweise zu biographischen Daten von Gärtnern und Gartenbauwissenschaftlern aller Sparten des Gartenbaus. Zu Karten mit dem Eintrag BS liegt in der Gartenbaubücherei eine Sondersammlung vor, die über den bibliographischen Nachweis hinaus Abbildungen, Volltexte u.a. zur jeweiligen Person enthält.

Hinweis: Für den Nachweis von biographischen Daten von Obstbauern wird zusätzlich eine Anfrage an den Altspeicher Obstbau empfohlen.

Die Digitalisierung der ZANDER-Kartei wurde ermöglicht dank der Unterstützung durch die Landwirtschaftliche Rentenbank.